Die Medizin des Mittelalters hält jede Menge Stoff für gutes Forenrollenspiel bereit. Das weiß auch Juan Jacinto Cordes zu berichten:
Medizin im Rollenspiel
Aus der Medizin des Mittelalters wurden uns skurrile Quacksalber, Instrumente, die eher wie Folterwerkzeuge wirken und todbringende Seuchen überliefert. Der Ruf der Medizin war eher schlecht und die Lebenserwartung der Menschen lag um die 40 Jahre.
Für mich als User und Mediziner der Neuzeit war es spannend in die Vergangenheit zurück zu schauen und sich mit den Problemen unserer Vorfahren näher zu beschäftigen. Das Internet nach Informationen durchzustöbern und all dies in mein Rollenspiel einfließen zu lassen.
Die Karriere des Juan Jacinto Cordes im Rollenspiel startete als ewig betrunkener Quacksalber, der seiner adligen Familie den Rücken zugewendet hatte. Über die Jahre hin, ich bin jetzt bereits seit 2009 dabei, wurde dieses allerdings langweilig oder man hat andere Menschen kennengelernt und so hat sich auch die Rolle gewandelt. Heute ist Juan Jacinto ein seriöser Medicus, der seine gesammelten Erfahrungen an Praktikanten weiter gibt.
Im Rollenspiel wollen wir teilweise alles gerne sehr realistisch nachstellen. Was ab und an auch intensivere Recherchen im Internet erfordert.
Es gibt ein Hospital und eine Therme, wir haben aber auch Lehrgänge und Kurse arrangiert, wo man sich als Apotheker, Sanitäter, Feldscher oder Hebamme ausbilden lassen kann.
Die Ersteller der Kurse haben sich vorher genau über die 4 Säftelehre, die Klostermedizin oder die Operationsmethoden im Mittelalter informiert und geben dieses im Rollenspiel an ihre Kursusteilnehmer weiter. Wer sich also für die Geschichte der Medizin interessiert lernt im Rollenspiel noch jede Menge Neues hinzu oder er kann den anderen Mitspielern seine Suchergebnisse zum Besten bringen.
Medizin in den Renaissance Königreichen
Neben den reinen Rollenspiel gibt es im Spiel Renaissance Königreiche allerdings auch die Möglichkeit, Medizin an der Universität zu studieren und Kräuter zu sammeln um daraus Tränke und Heilezenssen herzustellen.
Man kann eine Praxis eröffnen, wo man erkrankte Spielfiguren untersuchen kann, um dann die Krankheit zu erforschen.
Für all diese Aktionen gibt es Punkte, die dann letztendlich zum Levelaufstieg führen.
Um das jedoch interessanter zu gestalten, hat sich im Rollenspiel eine Gesundheitskammer etabliert, die die Mediziner anleitet oder Hilfestellung gibt. Für Diejenigen die über den Ingamemediziner hinaus gehen möchten, wurde dann der Bereich Hospital, Therme und Kurse geschaffen.
Der User hinter Juan Jacinto Cordes
Natürlich kann man sich fragen, wie kommt ein Mediziner dazu Renaissance Königreiche zu spielen.
Durch einen Sportunfall in meiner Jugend bin ich auf den Rollstuhl angewiesen und da gibt es natürlich auch Tage, die nicht so gut verlaufen, wo man sich auch mal mit jemanden unterhalten möchte der völlig unbeteiligt ist, der einen einfach mal "zuhört"oder der nichts von der Person hinter der Figur weiß. Außerdem möchte ich die deutsche Sprache pflegen, da ich sie im Alltag nie nutzen kann, wenn man im Ausland lebt.
Auf der Suche nach einem Spiel zur Freizeitgestaltung, bin ich dann auf Renaissance Königreiche gestoßen. Ich bin ein völlig unbegabter PC Nutzer und freue mich, wenn das Gerät ohne Probleme eingeschalten werden kann. Deswegen kamen Spiele in denen man schießen, Rennauto fahren oder von Ast zu Ast hüpfen nicht in Frage. Im Renaissance Königreiche kann man in eine selbst gewählte Rolle schlüpfen und einfach für einige Stunden dem realen Leben entfliehen.
Hier benötigt man nur Phantasie und Lust am schreiben.
Durch die Wirtshäuser (Ingame Chat) hat man aber auch die Möglichkeit mit anderen zu kommunizieren und Menschen zu treffen, mit denen man über das reale Leben oder ausschließlich über das Rollenspiel schreiben kann, je nach Lust und Laune. Daraus entstehen manchmal auch Freundschaften, die sich auch im realen Leben fortsetzen können.
_______________________________________
Hast du Lust bekommen, mal den schrägen Quacksalber, den seriösen Doktor, den neurotischen Adligen oder einen besoffenen Landstreicher zu spielen? Bei den Renaissance Königreichen kannst du dich austoben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen