Sonntag, 23. Oktober 2016

Gemeinsam im Rollenspiel

Pärchen im Rollenspiel


Pärchen in RK

Was so romantisch klingt ist es in meinem Fall gar nicht. Weder war das Treffen meines Rk-Partners im Spiel besonders romantisch noch der weitere Verlauf. Vielmehr würde ich sagen, lebt unsere Beziehung von den Macken unserer Chars und den erweiterten Möglichkeiten mit diesen umzugehen.

Wie im echten Leben ist es auch hier so, das der Partner einem der Nächste ist. In guten wie in schlechten Zeiten. Soll heißen: auch hier ärgert frau sich über liegen gelassene Socken und freut sich über einen Strauß rote Rosen, als Wiedergutmachung. Während man(n) entnervt die Augen verdreht, wenn wer einen Redeschwall über sich ergehen lassen muss, ihr Lächeln aber so süß findet, dass er sich alle Mühe gibt, sie dazu zu bringen. Gemeinsam lassen sich aber alle Tiefen besser ertragen und alle Höhen um so schöner genießen.


Das Kennenlernen


Mein Char traf auf ihren Partner im Wirtshaus. Wir wechselten ein paar Sätze über den Alltag der Chars und zurück blieb bei mir das Gefühl von "hey! das Rp läuft ja mit dem richtig gut!" Neugierig geworden, ob das nur ein einmaliges Ereignis war, was es durchaus auch gibt, schrieb ich ihn per PN an und verwickelte ihn in ein kurzes RP, dass irgendwie kein Ende finden wollte. Aber schon nach wenigen Posts haben wir als User Kontakt aufgenommen.

Wir ohne viele Worten ein paar Rahmenbedingen geschaffen, innerhalb derer wir spielen wollten und es noch immer tun. So war sofort klar, wie belassen die User-Beziehung auf einer freundschaftlichen Basis und haben unseren Chars ebenfalls Grenzen im RP gesetzt. Viel mehr als Händchen halten findet bei uns nicht statt. Da ist es sicherlich von Vorteil, dass mein Char auch umgehend ihrem Vater versprochen hat, vor der Ehe bei keinem Mann zu liegen.


"Die Chemie muss zwischen den Usern und im RP stimmen"

Wichtig ist es aus meiner Sicht also, das man testet, ob die Chemie zum Spielen stimmt und dass man sich als User und seinem Char gemeinsame Grenzen setzt, dann steht einem Sprung ins gemeinsame RK-Leben nichts mehr im Weg.

Wie schon erwähnt, wer jetzt denkt, dass Taddea seit dem nur noch Geigen am Himmel spielen hört, der irrt. Klar, das erste Verliebt sein, spielt man aus und es macht auch Spaß sich wieder an Schmetterlinge im Bauch zu erinnern und bei schmalzigen Liebesliedern im Hintergrund, romantische Briefe zu schreiben. Aber für mich persönlich ist dann auch irgendwann gut, ich muss das nicht bis zum Abwinken ausschlachten und bei allem Spaß, den das macht, gibt es mehr als nur rosa Wolken.

Reaktionen des Chars wollen überlegt sein


So beginnt also irgendwann die Berg-und Talfahrt, wenn man seinen RK-Partner besser kennen lernt. In Taddeas Fall, zeichnet sich ihr Partner durch extreme Charakterzüge aus. So ist er einerseits sehr charmant, einfühlsam, humorvoll, ein echter Frauenversteher, dem auch schon so einige Frauen im RK hinterher gelaufen sind und auf die Taddea auch getroffen ist. Das bescherte mir als Userin so einige unterhaltsame Abende.

Taddea fand diese Treffen mitunter nicht so witzig. Diese Treffen und die Frage, wie geht mein Char damit um, waren spannend und auch eine Herausforderung für mich. Denn ich bin nicht Taddea und so hat sie ganz andere Möglichkeiten zu reagieren, als ich es tun würde. Darüber musste ich mir aber erstmal Gedanken machen. Eine Aufgabe, der man sich im guten RP immer wieder stellt, und die ganz allgemein, einen großen Reiz an dieser Art Spiel ausmacht.

Andererseits neigt ihr Partner zu Gewaltausbrüche, da er Stimmen hört, die ihm befehlen, alles kurz und klein zu schlagen, was ihm in die Finger kommt. Auch diese Seite hat Taddea erlebt. Normalerweise würde keine Frau bei einem Mann bleiben, der sie schlägt, würgt und hinterher herzerweichend beteuert, es täte ihm Leid. Aber RK ist halt nicht ganz normal und da es ein Rollenspiel ist, zeigt sich auch an dieser Stelle, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, darauf zu reagieren. Man hat es nicht mit dem echten Leben zu tun, sondern mit der eigenen Phantasie und der, der Mitspieler.

Vielleicht klingt das jetzt so, als ob eine RK-Beziehung anstrengend ist. Für den User ist sie es nicht! Für den Char ist die Beziehung so anstrengend oder erfüllend, wie man es ihm auf den Leib schreibt. Es kann ein Rollenspiel bereichern, wenn man jemandem so nahe ist im Spiel. Wichtig ist halt immer, dass man Realität und Spiel trennt, gerade wenn es um Gefühle wie Liebe und Eifersucht geht. Das geht nur dann gut, wenn man sich als User mit gegenseitigem Respekt behandelt.

____________________________________

Vielleicht findest auch du den perfekten Rollenspielpartner bei den Renaissance Königreichen!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen