Sonntag, 18. September 2016

Gastbeitrag der Foren-Rollenspiel-Userin von Mairi

Gute Gründe für Online-Rollenspiel


Es läuft, würd ich sagen. Ich bin begeistert, wie viele Zusagen ich bekommen habe und freue mich unwahrscheinlich, über jeden Gastbeitrag, der bei mir eintrudelt. Foren-Rollenspiel bei den Renaissance Königreichen ist unser gemeinsames Hobby und wir wollen andere daran teilhaben lassen.

Heute freue ich mich ganz besonders über einen Beitrag, einer sehr geschätzten Mitspielerin:

Mairi

Kinderträume


Wer kennt das auch? Als Kind in verschiedene Rollen schlüpfen, immer jemand anderes sein. Die Mama, die ihre Babypuppe umsorgte. Die Prinzessin, die gerettet werden wollte. Der Schurke, der vom Polizisten gejagt wurde. Ein tapferer Ritter, der einen Drachen erlegte. 


Es waren Träume, Phantastereien – aber mal im Ernst, ohne Reiz waren sie nicht. Und fasziniert es uns nicht auch noch im Erwachsenenalter, wo man eigentlich eine gestandene Person sein sollte, wenn wir uns der Vorstellung hingeben, mal jemand anderes zu sein? Sei es nur für einen einzigen Tag, den man mal in der Haut einer bewundernswerten Person stecken kann. Nur für einen Moment mal der Realität entkommen und in eine andere Welt eintauchen.

Foren-Rollenspiel macht’s möglich


  • Ich habe einen Weg gefunden: Ein Online-Rollenspiel.
Im dortigen Forum kann ich meiner Kreativität freien Lauf lassen. Ich habe schon immer wahnsinnig gern die unterschiedlichsten Bücher diverser Genres gelesen und in meinem Kopf vermischten sich diese Geschichten und ergaben immer etwas Neues. Ich wollte auch immer mal ein Buch schreiben, nur fehlen mir die Muse und wohl auch das Durchhaltevermögen dafür. 

In erster Linie poste ich meine Beiträge um die Geschichte einer schottischen Auswanderin im Deutschen Königreich zu erzählen, die sich vom grauen Mauerblümchen in eine gestandene Adlige entwickelt hatte und dabei Höhen und Tiefen durchlebte. Wie im wahren Leben. Mit mir zusammen.

Bibliothek immer dabei


Natürlich bin ich nicht die einzige, sie derartiges spielt. Rollenspiel im Forum bedeutet auch, dass man vieles aus den Federn Unbekannter lesen kann. Wahnsinnig gern verfolge ich einen Thread der sich „Adel verpflichtet“ nennt und oute mich hier nun öffentlich dazu. Die Geschichten, die dort entstehen wirken authentisch; die Schreibstile der Verfasser sprechen mich an. 


Ich besitze kein E-Book, habe meine Bibliothek zu Hause im Regal stehen und kann im Alltag keine drei dicken Wälzer mit mir herumschleppen. Gut, besser gesagt ich will es nicht, weil sie mir zu schwer sind und ich zum Tragen zu faul bin. Ich habe allerdings ein Smartphone, kann mich mobil ins Spiel und somit ins Forum einloggen und habe dann dort eine Bibliothek zur Hand, wenn mir die Zugfahrt mal wieder elendig lang erscheint und mir nach lesen zumute ist. 

Das Lesen macht dabei genauso viel Spaß wie das selber-schreiben. Es ist inspirierend und gibt mir oftmals Ansätze für mein eigenes Spiel. Wobei ich schon darauf achte nichts abzukupfern oder Ideen 1:1 zu übernehmen. Ich will mir immerhin nicht nachsagen lassen, dass ich abschreibe. 


Außerdem ist meine Mairi ein eigenständiger Charakter und einfach anders als eine Teeske, Ronda, Liravon, Camma, Herzdame und wie sie alle heißen. Und anders als ein Wajakla, Tiberius, Julian, Freas und Grosserjan erst recht.

Kontakt auf mehreren Ebenen


Warum mir gerade diese Namen von Spielfiguren in den Sinn kommen? Manchmal entwickelt sich im Zuge des Online-Rollenspiels ein Kontakt zum Mitspieler, beispielsweise wenn man gemeinsam eine klitzekleine Absprache trifft. Man tauscht sich aus, redet, addet sich vielleicht sogar im Skype, findet sich sympathisch und nett. 


Oh – und man tüfelt gemeinsam. Neue Ideen entstehen die sofort umgesetzt werden wollen, doch plötzlich schaut man auf die Uhr stellt fest: Mist, in 6 Stunden klingelt der Wecker. Also wird die Umsetzung des Plans für das Foren-Rollenspiel auf den nächsten Tag verlegt und während man beispielsweise seinem Arbeitsalltag nachgeht, fiebert man noch sehnlicher dem Feierabend entgegen.

Zum Schluss


Vielleicht ist es zu hoch gestochen zu sagen, dass Rollenspiel im Forum Menschen verbindet. Aber eine andere Umschreibung für meine Erlebnisse finde ich derzeit nicht. Ich will jetzt nicht sagen, dass ich neue Freundschaften geschlossen habe (bisher traf ich erst einen User einer Spielfigur im wahren Leben), doch gute Bekanntschaften sind entstanden und es ist einfach nett sich mit diesen nicht nur über Spielinhalte, sondern auch allgemeinere, tagesaktuelle Themen zu unterhalten. An dieser Stelle einen Dank an die Truppe und noch viele andere, liebe Userinnen und User! 


Und bevor ich gänzlich abschweife möchte ich jedem Leser nahelegen es einmal zu versuchen: Erzählt die Geschichte einer fiktiven Person, lasst euren Vorstellungen und Ideen freien Lauf und spielt gemeinsam mit anderen das mögliche Leben im 15. Jahrhundert nach.

Es grüßt euch,
Mairis Spielerin


_______________________________________________

Möchtest du auch in eine andere Rolle schlüpfen und Abenteuer erleben? Dann nichts wie los:  http://www.diekoenigreiche.com

Hier geht´s zur Herzogin der Steiermark 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen